Fukushima und die Spinnereien der Gutmenschen

#1 von Socke , 12.03.2019 19:30

Was haben die Gutmenschen damals für Falschnachrichten verbreitet, um daraus Kapital zu schlagen: "Energiewende", Abschalten aller Meiler, Gewinn eines Wahlkampfes mit Panikmache (Fukushima-Kretsche) etc.
Und was ist heute, nachdem man Resümee ziehen kann? - Eigentlich fast nichts. Nahezu alles damals war erstunken und erlogen von den Gutmenschen:
https://www.achgut.com/artikel/fukushima...ang_eine_bilanz

 
Socke
Beiträge: 18.832
Registriert am: 08.06.2014


RE: Fukushima und die Spinnereien der Gutmenschen

#2 von Jimbo , 13.03.2019 07:52

Die Erdachse wurde verschoben
Am 11. März 2011 um 14:46 Uhr Ortszeit traf Japan ein schweres Erdbeben. Die Pazifische Platte schob sich ruckartig fünf Meter auf die Nordamerikanische Platte. Die Erdkruste riss auf einer Länge von 400 km bis in eine Tiefe von 60 km auf. Das Tohoku-Erdbeben vor der Küste von Fukushima wurde mit 9,1 auf der Richterskala bewertet. Die freigesetzte Energie des Bebens war äquivalent der Energie von 780 Millionen Hiroshima-Bomben. Das Erdbeben war so schwer, dass sich die Erdachse um 16 cm verschob – seither dreht sich die Erde etwas schneller, die Tageslänge verkürzte sich um 1,8 Mikrosekunden. 400.000 Gebäude stürzten ein. Alle Kernkraftwerke Japans schalteten sich bei dem Beben automatisch ab und gingen in den Notkühlbetrieb über. Das Stromnetz in großen Landesteilen wurde erheblich beschädigt.


Beeindruckend ....


The Positive Power of Negative Thinking

 
Jimbo
Beiträge: 10.212
Registriert am: 09.06.2014


RE: Fukushima und die Spinnereien der Gutmenschen

#3 von Socke , 13.03.2019 11:34

Zitat von Jimbo im Beitrag #2
Beeindruckend ....

.. was so ein brutzelnder Reaktor gemäß den Gutmenschen alles bewirkt!?

 
Socke
Beiträge: 18.832
Registriert am: 08.06.2014


   

Yankees gegen 5G-Mobilfunknetzausbau in D. durch Chin. Huawei
Akif Pirinçci rechnet mit der Journalistenausbildung ab

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz