Ist Raumfahrt real?

#1 von Martin , 14.05.2025 22:38

Ist Raumfahrt real?

Anlässlich des jüngst erschienenen Interviews mit Mondlandungsforscher Bart Sibrel bei Klagemauer TV habe ich ein bischen was geschrieben zu Stanley Kubricks Horrorfilm The Shining. Ich folge dabei der Interpretation des Filmemachers Jay Weidner, der annimmt, das Kubrick in dem Film seine Inszenierung der Apollo-Mondfahrten thematisiert. Dabei setze ich auf Weidners Ansatz auf und steuere Detailbeobachtungen und weitere Überlegungen bei.

Bitte hier entlang: http://dasfreieliteraturforum.xobor.de/t452f53558-Kubricks-The-Shining-amp-die-Mondlandung.html


Martin  
Martin
Beiträge: 23
Registriert am: 12.04.2024

zuletzt bearbeitet 15.05.2025 | Top

RE: Ist Raumfahrt real?

#2 von Socke , 15.05.2025 09:05

Das ist alles nicht schlimm, denn nun kommt der Klabautermann, wird zum Mond fliegen. Endlich:
https://www.merkur.de/politik/lauterbach...r-93729427.html

 
Socke
Beiträge: 19.578
Registriert am: 08.06.2014


RE: Ist Raumfahrt real?

#3 von Martin , 15.05.2025 14:52

Lauterbach wird zum Mond geschossen?

Da hätten sie mal früher drauf kommen sollen.

Martin  
Martin
Beiträge: 23
Registriert am: 12.04.2024


RE: Ist Raumfahrt real?

#4 von DELINQ , 15.05.2025 16:56

Die Sache mit der angeblichen Produktion in Hollywood-Studios und Beteiligung von Kubrick (oder anderen Regisseuren/Filmproduzenten) sind Brotkrümmel die bewusst ausgestreut wurden um die "Verschwörungstheoretiker" lächerlich zu machen. Auch der Film https://de.wikipedia.org/wiki/To_the_Moon_(Film) letztes Jahr zielte darauf ab.

Zitat
APOLLO REALITY
How, and where, NASA faked the lunar landing, and lunar lift off.
This web page will show how, and where, NASA faked the lunar approach, lunar orbit, lunar landing, and lunar take off, for all the Apollo Moon landing videos. Contrary to what many believe, the sequences were not shot in a desert, Hollywood studio, or Area 51. There may have been the odd picture taken at Area 51, and a few Apollo pictures that were taken in some remote desert, but the majority of stills and video were performed at Langley Research Centre, Hampton, Virginia.


http://apolloreality.atspace.co.uk


DELINQ  
DELINQ
Beiträge: 1.024
Registriert am: 06.03.2020

zuletzt bearbeitet 15.05.2025 | Top

RE: Ist Raumfahrt real?

#5 von Martin , 15.05.2025 22:33

Ja, als Versuch der Lächerlichmachung der Ansicht, dass die Mondfahrten gefälscht sind, könnte man besonders die Spielfilme ansehen, die einen tölpelhaften Täuschungsversuch zeigen oder die insgesamt als Komödien angelegt sind.

Schon im Jahr 1971 floh James Bond in einem Kinderspielzeug-ähnlichen Pappmaché-Vehikel aus einem abgeriegelten und getarnten Mondlandungsset durch eine Wüstenlandschaft vor seinen Verfolgern ("Diamonds Are Forever"). Zwei Jahre nach der angeblichen ersten Mondlandung und noch während des laufenden Apollo-Programms.



Man staunt über die Anzahl erfolgreicher, meist englischsprachiger Filme, die eine gefälschte Raumfahrt-Mission zum Thema haben. Auch in bekannten Comicserien, z.B. bei den Simpsons und in Futurama, ist das Motiv zu entdecken.







Zumindest im westlichen Kulturraum ist die Story vom moonlanding hoax massenmedial effektiv verbreitet worden und Teil der Popkultur geworden.

Man könnte glatt auf die Idee kommen, dass Mondlandungsstory und hoax story ein gemeinsames Ziel haben: zu verbergen, dass es eine ganz andere Technologie gibt, mit der Reisen ins All möglich sind. Diese Ansicht vertreten ja etwa Robert Stein und Jo Conrad.

Ich habe da keine feste Meinung zu. Was meinst du denn? Sind Flugscheiben real?

Im Bond-Film jedenfalls wird auf eine ursprünglich deutsche Technik angespielt (Bond gibt sich als Deutscher aus), die etwas mit gegenläufigen Drehbewegungen zu tun hat, die überlagert werden (Spiralen am Fahrstuhlgitter) und wo Frauen in Kombination mit der Metaphysik-Farbe Violett (die "Vril-Frauen") auftauchen. Die großen Glassplitter könnte man für eine Anspielung auf (Südpolar)Eis halten ...




Der nutzlos Schaum sprühende Feuerlöscher, mit dem Bond seinen Widersacher erschlägt, erinnert an eine 'konventionelle' Rakete.

Das sind freilich nur meine Assoziationen. Der Film Diamonds Are Forever wurde übrigens in Deutschland uraufgeführt.


Martin  
Martin
Beiträge: 23
Registriert am: 12.04.2024

zuletzt bearbeitet 16.05.2025 | Top

RE: Ist Raumfahrt real?

#6 von Martin , 15.05.2025 23:28

Der Mythos einer Vril-Energie geht auf Edward Bulwer-Lytton und seinen Roman The Coming Race (1871) zurück.
Die Vorstellung von noch unbekannten, aber sehr wirkmächtigen Energien war wohl eine Folge der Entdeckung der mit unseren Sinnen nicht wahrnehmbaren Radioaktivität Ende des 19. Jahrhunderts. In Filmen wird Radioaktivität häufig durch grün leuchtendes Uran dargestellt. So auch im Musikvideo zum Titelsong Diamonds Are Forever.

Das grüne Leuchten beginnt in Minute 1:21 und in Minute 1:32 (= Sekunde 92) ist ein Lichtblitz im Grün-Wabernden zu sehen (Uran hat die Ordnungszahl 92).


Weniger subtil die Mondsymbolik: das linke Auge (vom Augenbesitzer aus gesehen) ist das Mondauge. Bei der lichtweißen Katze wird auf das linke Auge gezoomt, sie zwinkert mit dem linken Auge. Das linke Auge der Frau ist in Sekunde 28 und 29 im close up zu sehen. 28 ist die traditionelle, 29 die moderne Mondzahl (wegen der Zykluslänge von etwa 29 Tagen).

Im Trailer erscheint die Farbe Grün zwischen Min 2:35 und 2:38 in Gestalt eines Roulettetisches. Uran hat, je nach Isotop, 235 bis 238 Protonen und Elektronen.



Martin  
Martin
Beiträge: 23
Registriert am: 12.04.2024

zuletzt bearbeitet 16.05.2025 | Top

RE: Ist Raumfahrt real?

#7 von whisky bravo , 16.05.2025 16:28

Ist Raumfahrt real ?

Eine imho logische wissenschaftliche Beurteilung findet sich zusammengefasst hier:

https://balthasarschmitt.com/2019/05/31/...ert-ohne-mathe/
und, ausfürhrlicher, hier:
https://balthasarschmitt.com/2016/11/22/...tsche-premiere/

Hauptargumente sind die kinetische Energie, die von Raumfahrzeug 'vernichtet werden muss', bevor sich die Fallschirme öffnen.
Und
die Strahlung, die bei der Mondfahrt bzw bei Aufenthalten in 400 km Höhe (ISS) auftreten und schwer überlebbar scheinen.
u.v.m.

Gerade die Seite von Anders Björkman (englisch/schwedisch) im 2. link erwähnt, bietet Wahrheitssuchern und Paranoikern :-) erbaulichen Lesespaß.

Allways happy landings

whisky bravo  
whisky bravo
Beiträge: 14
Registriert am: 25.09.2022


RE: Ist Raumfahrt real?

#8 von Martin , 16.05.2025 22:45

Vielen Dank, whisky bravo, für die Links zu den vernünftig klingenden Erörterungen (soweit ich das mit meinem Physik-Leistungskurs-Verständnis beurteilen kann).

Als zentrales, im Apollo-Programm ungelöstes Problem wird dort die Rückkehr genannt, speziell das Abbremsen der Rakete beim Landeanflug auf die Erde. Wernher von Braun hatte ja deshalb in seinem 1958 in einem Interview der deutschen Öffentlichkeit vorgestellten 'Mondfahrt-Konzept mit Außenstation' eine Betankung der rückkehrenden Rakete im Erdorbit für den Landeanflug vorgesehen (vgl. Interview in meinem Kubrick-The Shinng-Thread). Vermutlich, um das Raketentriebwerk zur Bremsung einsetzen zu können.

In The Shining hängt wie ein Menetekel der riesige Wandteppich mit den vier Raketen und den Flüssigtreibstoff-Fontänen über dem zentralen Kamin in der Lobby.



Lobby des Overlook-Hotels mit Wandteppich

Jack wirft (verzweifelt? wütend?) immer wieder den Baseball gegen den Wandteppich, als könne er ihn dadurch zermürben oder den gelben Ball (= den Sonnenwagen = die Apollo-Rakete) schließlich hindurchbringen.

- - -

Die Popgruppe R.E.M. hatte in einem Musikvideo zu ihrem Titel "Man On The Moon" (1992) auf humoristische Weise das Rückweg-Betankungsproblem gelöst.

Die Mondfahrt wird hier als Western inszeniert: Ein Wasserbehälter auf einem Gestell mit seitlicher Leiter stellt das Landemodul dar (Sek 8). Der Astronaut (als Cowboy) ist ausgestiegen und wandert durch eine Wüstenlandschaft (= Mondlandschaft), um Treibstoff für den Rückflug zu organisieren. Ein Truck nimmt ihn mit und bringt ihn zu einer Tankstelle. "Here's a truck stop instead of Saint Peter's" singt Michael Stipe, während er über die Mondoberfläche wandert. Gemeint ist: 'Hier auf dem Mond ist eine Tankstelle statt Petrus' Himmelstor'.



Auch andere Probleme, wie die tödliche Strahlung, werden thematisert (Meine detailierte Interpretation des Musikvideos findet ihr >> hier <<).


Martin  
Martin
Beiträge: 23
Registriert am: 12.04.2024

zuletzt bearbeitet 16.05.2025 | Top

   

Sonneberg, Coburg, Bamberg
Kehl, Straßburg, Geschlechtertrennung - aber richtig, Bad Heilbronn, Bad Mergentheim, liebliches Taubertal

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz